Methoden der SPFH
Sozialpädagogische Familienhilfe • Zusatzkurse
In diesem Kurs wurden zentrale Methoden der SPFH vermittelt, die Fachkräfte in der Arbeit mit Familien gezielt unterstützen. Einen Schwerpunkt bildeten Methoden der Gesprächsführung und Beratung. Darauf aufbauend werden ressourcenorientierte Ansätze wie Modelllernen, Rollenspiele und Zielformulierung nach dem SMART-Prinzip behandelt. Ergänzend werden sozialraumorientierte Verfahren wie die Sozialraumerkundung und Netzwerkkarten vorgestellt, um lokale Potenziale sichtbar zu machen. Abschließend wird auf verschiedene Reflexionsmethoden (z. B. Supervision, kollegiale Beratung) und Evaluationsinstrumente zur Qualitätssicherung der Tätigkeit eingegangen. Ziel des Kurses ist es, Fachkräfte in ihrer Methodenvielfalt zu stärken, um Familien auf vielfältige Weise wirksam unterstützen zu können.
75 DIN-A4-Seiten
38 Multiple-Choice Fragen
7 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 1 Std. 51 Min.