Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Sozialpädagogische Familienhilfe • Einarbeitungskurse
In diesem Kurs werden die zentralen gesetzlichen Grundlagen der sozialpädagogischen Familienhilfe vermittelt. Dabei wird unter anderem auf folgende Themenschwerpunkte vertieft eingegangen: Das Hilfeplanverfahren, das jugendhilferechtliche Dreieck und seine Rechtsbeziehungen, Familienrechtliche Grundlagen, rechtliche Aspekte im Rahmen von Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung, Beteiligungsrechte von Eltern und Kindern sowie Datenschutz und Informationsverarbeitung. Ziel ist es, fundiertes Wissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der SPFH zu vermitteln, um eine professionelle Ausgestaltung der Hilfe zu gewährleisten.
32 DIN-A4-Seiten
31 Multiple-Choice Fragen
0 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 1 Std. 57 Min.