Psychisch erkrankte Eltern
Sozialpädagogische Familienhilfe • Fallspezifische Kurse • Psychiatrische Krankheitsbilder
Der vorliegende Kurs bietet einen umfassenden Überblick über psychische Erkrankungen im Kontext der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH), insbesondere mit Blick auf Elternschaft. Er beginnt mit grundlegenden Definitionen, Zahlen und Ursachen psychischer Erkrankungen und beleuchtet spezifische Herausforderungen, die sich aus einer Elternrolle im Zusammenhang mit psychischer Belastung ergeben. Im Anschluss werden typische Krankheitsbilder praxisnah vorgestellt: Von Angststörungen über Psychosen und Persönlichkeitsstörungen bis hin zu Traumafolgestörungen, Sucht, Zwangs- und Essstörungen sowie neurodiversen Erscheinungsbildern wie ADHS und Autismus im Erwachsenenalter. Abschließend werden konkrete Handlungsansätze für SPFH-Fachkräfte beschrieben, die dabei helfen sollen, psychische Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, tragfähige Beziehungen zu gestalten und gleichzeitig die eigene professionelle Gesundheit im Blick zu behalten. Fallbeispiele und Materialien zur praktischen Anwendung runden den Kurs ab.
79 DIN-A4-Seiten
50 Multiple-Choice Fragen
0 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 3 Std. 41 Min.