Konzepte der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Sozialpädagogische Familienhilfe • Einarbeitungskurse
In diesem Kurs werden zentrale Denk- und Handlungsansätze der sozialpädagogischen Familienhilfe vorgestellt. Darunter fallen beispielsweise die systemische Perspektive, die Lebensweltorientierung und die Sozialraumorientierung. Darüber hinaus wird auf das Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle sowie auf die Bedeutung von Empowerment und Ressourcenorientierung in der sozialpädagogischen Familienhilfe eingegangen. Ziel ist es, sowohl ein theoretisches Verständnis wesentlicher Konzepte zu fördern als auch deren praktische Umsetzung im Arbeitsalltag zu erleichtern.
37 DIN-A4-Seiten
26 Multiple-Choice Fragen
4 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 2 Std. 10 Min.