Bindung im Kindesalter
Sozialpädagogische Familienhilfe • Fallspezifische Kurse • Problematische Familieninteraktionen
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von Bindung im Kindesalter und ihre Relevanz für die sozialpädagogische Familienhilfe. Zunächst werden die Grundlagen der Bindungstheorie dargestellt und beschrieben, wie Bindungsprozesse in den ersten Lebensjahren ablaufen und welche Faktoren sie beeinflussen. Zudem werden die verschiedenen Bindungsstile sowie Bindungsstörungen erläutert und deren Auswirkungen auf die langfristige soziale und emotionale Entwicklung von Kindern beschrieben. Abschließend bietet der Kurs praxisorientierte Handlungsempfehlungen, wie Fachkräfte Bindungsprozesse fördern und dadurch Familien gezielt unterstützen können.
37 DIN-A4-Seiten
33 Multiple-Choice Fragen
1 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 2 Std. 8 Min.