Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Plattform im Detail. Anschließend können Sie und Ihr gesamtes Team die Lernplattform zwei Wochen lang unverbindlich testen und sich selbst überzeugen.
Unsere Kursinhalte wurden von Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie und Psychiatrie entwickelt - gemeinsam mit verschiedenen Universitäten wie der Universität Regensburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Unser Kursangebot ermöglicht eine individuelle Fortbildung und wird kontinuierlich um weitere Inhalte ergänzt.
Kurse für körperliche und geistige Behinderungen
6 KurseKurse für seelische Behinderungen
7 KurseZusatzkurse
10 KurseEinarbeitungskurse
5 KurseFallspezifische Kurse
30 KurseZusatzkurse
10 KurseEinarbeitungskurse
6 KurseKurse für körperliche und geistige Behinderungen
7 KurseKurse für seelische Behinderungen
7 KurseZusatzkurse
18 KurseEinarbeitungskurse
6 KurseFallspezifische Kurse
34 KurseZusatzkurse
7 KurseZu Ehren der Open-Source-Community
Diingu wurde mit der Unterstützung unzähliger Open-Source-Projekte und ihrer engagierten Entwicklerinnen und Entwickler erstellt. Wir sind dankbar für ihre Beiträge zum Software-Ökosystem. Im Folgenden würdigen wir die wichtigsten Open-Source-Technologien, die unsere Plattform antreiben.
Illustrationen und visuelle Assets, die auf unserer Plattform verwendet werden.
Technologien und Bibliotheken, die unsere Benutzeroberfläche antreiben.
Eine JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Benutzeroberflächen, die unser Frontend-Framework antreibt.
Website besuchen →Das React-Framework für die Produktion, das unser Server-Side-Rendering und Routing ermöglicht.
Website besuchen →Ein beliebtes React-UI-Framework, das unsere Komponentenbibliothek und unser Design-System bereitstellt.
Website besuchen →Eine typisierte Erweiterung von JavaScript, die Typsicherheit in unseren Code bringt.
Website besuchen →Eine Animationsbibliothek für JavaScript und React, die flüssige Animationen in unsere Benutzeroberfläche bringt.
Website besuchen →React Hooks-Bibliothek für das Abrufen von Remote-Daten mit Caching und Revalidierung.
Website besuchen →Server-seitige Technologien und Frameworks, die unsere Plattform antreiben.
Ein Python-Web-Framework zum Erstellen robuster und skalierbarer Webanwendungen.
Website besuchen →Ein leistungsstarkes und flexibles Toolkit zum Erstellen von Web-APIs auf Basis von Django.
Website besuchen →Eine leistungsstarke Open-Source-Relationaldatenbank mit pgvector-Erweiterung für Vektor-Ähnlichkeitssuche.
Website besuchen →Ein In-Memory-Datenstrukturspeicher, der als Datenbank, Cache und Message Broker verwendet wird.
Website besuchen →Ein verteiltes Task-Queue-System für asynchrone Aufgabenverarbeitung.
Website besuchen →Eine Plattform zum Entwickeln, Versenden und Ausführen von Anwendungen mit Containerisierung.
Website besuchen →Eine Open-Source-Lösung für Identitäts- und Zugriffsverwaltung mit Unterstützung für OIDC- und OAuth2-Protokolle.
Website besuchen →Datensätze und Datenquellen, die auf unserer Plattform verwendet werden.
Eine Plattform für Data Science und Machine Learning Wettbewerbe, die Geodaten-Datensätze bereitstellt, die auf unserer Plattform verwendet werden.
Website besuchen →Wir richten unseren aufrichtigen Dank an alle Open-Source-Mitwirkenden und Maintainer, deren Arbeit es uns ermöglicht, innovative Lösungen zu entwickeln. Ihr Engagement für Open-Source-Software macht Projekte wie Diingu erst möglich.