Wollen Sie Diingu kostenlos & unverbindlich testen?

Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Plattform im Detail. Anschließend können Sie und Ihr gesamtes Team die Lernplattform zwei Wochen lang unverbindlich testen und sich selbst überzeugen.

Entdecke unsere Kurse

Unsere Kursinhalte wurden von Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie und Psychiatrie entwickelt - gemeinsam mit verschiedenen Universitäten wie der Universität Regensburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Unser Kursangebot ermöglicht eine individuelle Fortbildung und wird kontinuierlich um weitere Inhalte ergänzt.

Fallspezifische Kurse

30 Kurse
Alltagsprobleme
  • Armut (Bald verfügbar)
  • Delinquenz (Bald verfügbar)
  • Diskriminierung (Bald verfügbar)
  • Haushaltsführung (Bald verfügbar)
  • Mobbing (Bald verfügbar)
  • Soziale Isolation (Bald verfügbar)
  • Umgang mit Geld (Bald verfügbar)
Familienkrisen
  • Arbeitslosigkeit (Bald verfügbar)
  • Aufenthalt in der Psychiatrie
  • Diagnosestellung (Bald verfügbar)
  • Flucht (Bald verfügbar)
  • Inhaftierung (Bald verfügbar)
  • Scheidung (Bald verfügbar)
  • Umgang mit Todesfällen (Bald verfügbar)
  • Umgang mit Unfällen (Bald verfügbar)
Problematische Familieninteraktionen
  • Bindung im Kindesalter
  • Erziehungsstile
  • Parentifizierung
  • Problematische Eltern-Interaktionen (Bald verfügbar)
  • Problematische Eltern-Kind-Interaktionen (Bald verfügbar)
  • Problematische Geschwister-Interaktionen (Bald verfügbar)
  • Umgangs- und Sorgerechtsstreitigkeiten (Bald verfügbar)
Psychiatrische Krankheitsbilder

Zusatzkurse

10 Kurse

Einarbeitungskurse

6 Kurse

Kurse für körperliche und geistige Behinderungen

7 Kurse
  • Diabetes mellitus Typ-1 (Bald verfügbar)
  • Epilepsie (Bald verfügbar)
  • Geistige Behinderungen (Bald verfügbar)
  • Hörbehinderungen (Bald verfügbar)
  • Körperliche Behinderungen und chronische Erkrankungen (Bald verfügbar)
  • Sehbehinderungen (Bald verfügbar)
  • Sprech- und Sprachstörungen (Bald verfügbar)

Kurse für seelische Behinderungen

7 Kurse
  • AD(H)S (Bald verfügbar)
  • Angststörungen (Bald verfügbar)
  • Autismus-Spektrum-Störungen (Bald verfügbar)
  • Bindungsstörungen (Bald verfügbar)
  • Oppositionelle Störungen / Störung des Sozialverhaltens / Impulskontrollstörungen (Bald verfügbar)
  • Traumatisierung (Bald verfügbar)
  • Umschriebene Entwicklungsstörungen (Bald verfügbar)

Zusatzkurse

18 Kurse

Einarbeitungskurse

6 Kurse
  • Diversitätssensibles Arbeiten in der OGS (Bald verfügbar)
  • Grundlagen der Offenen Ganztagsschule (Bald verfügbar)
  • Kindeswohlgefährdung (Bald verfügbar)
  • Pädagogische Grundlagen (Bald verfügbar)
  • Professionelle Haltung (Bald verfügbar)
  • Rechtsgrundlagen der OGS (Bald verfügbar)

Fallspezifische Kurse

34 Kurse
Elternarbeit
  • Checklisten zur Elternarbeit (Bald verfügbar)
  • Professionelle Gesprächsführung (Bald verfügbar)
Kurse für körperliche und geistige Behinderungen
  • Chronische körperliche Erkrankungen (Bald verfügbar)
  • Fetales Alkoholsyndrom (Bald verfügbar)
  • Geistige Behinderungen (Bald verfügbar)
  • Lernbehinderung (Bald verfügbar)
  • Sprech- und Sprachstörungen (Bald verfügbar)
  • Typ-1-Diabetes mellitus (Bald verfügbar)
Kurse für seelische Behinderungen
  • AD(H)S – Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivität)-Syndrom (Bald verfügbar)
  • Autismus-Spektrum-Störungen (Bald verfügbar)
  • Depressive Störungen (Bald verfügbar)
  • Phobische Störung des Kindesalters (Bald verfügbar)
  • Selektiver Mutismus (Bald verfügbar)
  • Soziale Phobie (Bald verfügbar)
  • Störungen des Sozialverhaltens (Bald verfügbar)
Lernzeitenbetreuung
  • Fehlerkultur („Fehler als Lernchance“) (Bald verfügbar)
  • Gestaltung von Lernzeiten (Bald verfügbar)
  • Konzentration und Aufmerksamkeit fördern (Bald verfügbar)
  • Lernmethoden (Bald verfügbar)
  • Motivation fördern (Bald verfügbar)
  • Umgang mit LRS und Dyskalkulie (Bald verfügbar)
Prävention und Förderangebote
  • Außerschulische Aktivitäten und AGs (Bald verfügbar)
  • Ferienbetreuung (Bald verfügbar)
  • Gesundheitsförderung (Bald verfügbar)
  • Medienpädagogische Grundlagen (Bald verfügbar)
  • Soziale und emotionale Kompetenzen (Bald verfügbar)
  • Spiel- und Bewegungsförderung (Bald verfügbar)
  • Sprachförderung (Bald verfügbar)
  • Stärkung von Basiskompetenzen (Bald verfügbar)
Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • Deeskalationstechniken (Bald verfügbar)
  • Gewalt gegenüber Mitarbeitenden (Bald verfügbar)
  • Gewalt unter Kindern (Bald verfügbar)
  • Konflikte mit Eltern (Bald verfügbar)
  • Stressmanagement und Resilienz (Bald verfügbar)

Zusatzkurse

7 Kurse
  • Grundlagen der Kommunikation (Bald verfügbar)
  • Grundlagen der Selbsterfahrung (Bald verfügbar)
  • Grundlagenwissen: Erste-Hilfe (Bald verfügbar)
  • Schutz- und Risikofaktoren im Kindes- und Jugendalter (Bald verfügbar)
  • Selbstfürsorge (Bald verfügbar)
  • Umgang mit besonderen Lebenssituationen der Kinder (Bald verfügbar)
  • Umgang mit Mobbing (Bald verfügbar)
Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)-Störung - Diingu