Elterngespräche professionell führen
Kitabegleitung • Zusatzkurse
In diesem Kurs erfahren Kita-Begleitungen, wie sie Elterngespräche im Kita-Alltag professionell gestalten können. Dabei wird verdeutlicht, warum diese Gespräche eine Schlüsselrolle für Vertrauen, Zusammenarbeit und gelingende Inklusion spielen. Zugleich wird aufgezeigt, wie Kita-Begleitungen Eltern als Expertinnen und Experten ihres Kindes ernst nehmen und gleichzeitig ihre eigene Rolle klar und souverän ausfüllen können. Die Inhalte verbinden grundlegende Haltungen wie Wertschätzung, Empathie und Gleichwürdigkeit mit praxisnahen Werkzeugen für Vorbereitung, Gesprächsführung und Selbstfürsorge. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit herausfordernden Situationen im Rahmen von Elterngesprächen, zum Beispiel unterschiedliche Erwartungen, Sprachbarrieren, starke Emotionen, Kinder mit Behinderung oder besonderem Unterstützungsbedarf sowie Kinderschutzthemen. Ziel des Kurses ist es, Kita-Begleitungen in ihrer Gesprächsführung zu stärken, ihnen Sicherheit im Handeln zu geben und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern nachhaltig zu fördern.
81 DIN-A4-Seiten
54 Multiple-Choice Fragen
7 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 4 Std. 38 Min.