Phobische Störung des Kindesalters
Schulbegleitung • Kurse für seelische Behinderungen
Die phobische Störung des Kindesalters zählt zur Kategorie der emotionalen Störungen des Kindesalters und ist durch eine anhaltende und übermäßig ausgeprägte Angst vor bestimmten Situationen, Tieren oder Objekten gekennzeichnet, die mit deutlichen Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen einhergeht (z.B. Schule, Freizeit, Sozialkontakte). In diesem Kurs werden zunächst die theoretischen Hintergründe für ein besseres Verständnis der Störung aufgezeigt (z.B. Merkmale, Ursachen und aufrechterhaltende Faktoren). Im zweiten Teil des Kurses werden praxiserprobte Handlungsempfehlungen zum erfolgreichen Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Schulbegleitung vermittelt.
50 DIN-A4-Seiten
37 Multiple-Choice Fragen
6 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 3 Std.