Netzwerkarbeit und Zugang zu Hilfesystemen
Early Childhood Support Assistant • Additional courses
Dieser Kurs vermittelt Grundlagen der Netzwerkarbeit und zeigt praxisnahe Wege auf, wie Kita-Begleitungen Zugang zu unterstützenden Hilfesystemen erhalten. Im Fokus steht die Bedeutung gelingender Zusammenarbeit im pädagogischen Alltag – insbesondere die Rolle der Kita-Begleitung als vermittelnde Instanz zwischen Kind, Familie und Hilfesystemen. Behandelt werden zunächst die Grundlagen gelingender Netzwerkarbeit, inklusive möglicher Kooperationspartner und notwendiger Rahmenbedingungen. Anschließend stehen zentrale Hilfesysteme im Fokus. Es werden Zugangswege zu diesen aufgezeigt sowie die Rolle der Fachkraft als unterstützende Begleitung beschrieben. Abgerundet wird der Kurs durch eine praxisnahe Betrachtung der Umsetzung, etwa bei Fragen rund um Kinderschutz oder inklusive Angebote. Ziel des Kurses ist es, Kita-Begleitungen darin zu stärken, sicher mit anderen Stellen zusammenzuarbeiten und Familien dadurch wirkungsvoll zu unterstützen.
0 DIN-A4 pages
39 multiple-choice questions
5 exercises
Estimated completion time: 1 hours 43 minutes
