Emotionsregulation fördern
Early Childhood Support Assistant • Additional courses
In diesem Kurs erfahren Kita-Begleitungen, wie sie die Emotionsregulation von Kindern im Kita-Alltag gezielt fördern können. Dabei wird aufgezeigt, warum der Umgang mit Gefühlen eine wesentliche Grundlage für Verhalten, Selbstregulation und Teilhabe darstellt. Zugleich wird vermittelt, wie Kita-Begleitungen Kindern helfen können, emotionale Überforderung zu bewältigen und innere Stabilität zu entwickeln. Die Inhalte verbinden fundiertes Wissen zur Entwicklung der Emotionsregulation mit praxisnahen Impulsen, die dabei unterstützen, Gefühle sichtbar zu machen, in Worte zu fassen und Kinder auch in herausfordernden Momenten einfühlsam zu begleiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf einem gefühlssensiblen Kita-Alltag, der durch klare Strukturen, Sicherheit und vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten geprägt ist. Ziel des Kurses ist es, Kita-Begleitungen in ihrer Rolle zu stärken, ihre Handlungsspielräume zu erweitern und eine empathische, ressourcenorientierte Haltung in der Arbeit mit Kindern und Familien nachhaltig zu verankern.
0 DIN-A4 pages
34 multiple-choice questions
10 exercises
