Diversitätssensibles Arbeiten in der Kita
Kitabegleitung • Einarbeitungskurse
Vielfalt ist längst fester Bestandteil Teil des Kita-Alltags und prägt das Miteinander von Kindern, Eltern und Fachkräften. Sie bringt unterschiedliche Sichtweisen, Erfahrungen und Bedürfnisse zusammen – und genau darin liegen große Chancen für gemeinsames Lernen und gegenseitiges Verstehen. Dieser Kurs vermittelt unter anderem wichtige Begriffe wie Diversität, Diskriminierung und Intersektionalität sowie grundlegende Prinzipien vorurteilsbewussten Handelns. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Anregungen zur aktiven Gestaltung von Inklusion und der Förderung gleichberechtigter Teilhabe. Ziel des Kurses ist es, Wissen und Handlungskompetenzen zu entwickeln, um eine wertschätzende, diskriminierungssensible und für alle Kinder offene Umgebung zu schaffen.
0 DIN-A4-Seiten
26 Multiple-Choice Fragen
10 Übungen
Geschätzte Bearbeitungsdauer: 1 Std. 42 Min.
